Hochzeitsdeko selber machen: Ja oder nein?
Es gibt eine Menge zu tun, wenn man heiratet: Das habt ihr sicherlich schon gemerkt. Ihr müsst euch um die Planung der Hochzeit kümmern, die Gästeliste erstellen, den richtige Location finden, die Hochzeitsdeko auswählen und natürlich auch noch den Hochzeitstanz üben. Schnell merkt ihr, dass sich die Kosten summieren – vielleicht mehr als ihr das erwartet habt. Früher oder später kommt dann der Gedanke: Können wir die Hochzeitsdeko nicht selber machen, um Kosten zu sparen? In diesem Blog-Beitrag versuchen wir Antworten darauf zu bekommen, ob das eine gute Idee ist oder nicht.
Warum solltet ihr die Hochzeitsdeko selber machen?
Es gibt einige gute Gründe, warum es sich lohnt, die Hochzeitsdekoration selbst zu machen. Zum einen könnt ihr so genau das Ambiente schaffen, das ihr euch wünscht. Ihr könnt alles genau nach euren Vorstellungen und Wünschen umsetzen! Zum anderen könnt ihr dadurch auf Geld sparen. Doch Achtung: Zeit ist auch Geld! Wenn ihr tagelang damit beschäftigt seid, eure Hochzeitsdeko selber zu machen, geht die Rechnung nicht auf.
Was sollte ich beim Kauf von Hochzeitsdekorationen beachten?
Beim Kauf von Hochzeitsdekorationen gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zum einen ist es natürlich wichtig, dass die Dekoration zur Location und zum Stil eurer Hochzeit passt. Überlegt euch vor dem Kauf genau, welche Dekorationen ihr tatsächlich benötigt, um nachher nicht zu viel Geld auszugeben. Das geht super einfach mit unseren Shop The Look Anleitungen. Schaut genau hin: Wie viele Gäste habt ihr? Wie viele Tische? Könnt ihr die Deko von der Trauung nachher beim Abendessen nochmal einsetzen?
Achtet auch auf die Qualität der Deko-Artikeln. So sorgen stabile Menühalter zum Beispiel dafür, dass das Menü nicht umfällt. Bei kleinen Aufstellern passiert das nämlich gerne mal. Das ist nicht nur bei Outdoor-Hochzeiten wichtig! Außerdem sehen günstige Dekoartikel gerne mal „billig“ aus und ruinieren so eure aufwendig dekorierte Hochzeitstafel.

Wann solltet ihr die Hochzeitsdeko lieber nicht selber machen?
Wie weiter oben schon erwähnt ist der größte Nachteil: Selber machen kostet Zeit! Meistens unterschätzen Brautpaare, wie lange die Hochzeitsdeko wirklich in Anspruch nimmt und sitzen dann bis wenige Tage vor der Hochzeit noch an der Umsetzung. Das stresst! Bedenkt auch, dass selbstgemacht nicht immer wie gekauft aussieht. Was auf Pinterest nach einer wunderschönen Idee aussah, sieht selbstgemacht oftmals nicht gut aus. Gerade bei aufwendigen Dekoartikeln solltet ihr dann lieber auf Mietfirmen, Floristen oder Eventstylisten zurückgreifen.

Ideen für Hochzeitsdekoration, die du selbst machen kannst
Selbstgemachte Hochzeitsdeko kann genauso schön und hochwertig sein wie die von Profis – solange man sich gut vorbereitet und einen Plan hat.
Diese Artikel lassen sich sehr gut selbst machen:
- Schilder wie für den Geschenketisch oder das Gästebuch (es gibt tolle Design-Vorlagen auf Canva und den Druck kannst du einfach im lokalen Copyshop machen)
- Serviettenringe aus Jute wie im Bild links (Stoff kaufen, zuschneiden und im passendem Umfang zunähen), den Stoff findest du zum Beispiel hier*
- Behältnis für Briefumschläge (z.B. indem ihr einfach einen Schlitz in eine weiße Box wie diese hier* schneidet)
- Platzkarten; dafür kannst du zum Beispiel diese schlichten Tischkarten* mit einem schönen Stift beschreiben oder ganz modern Acryl-Scheiben* mit einem goldenen Stift
Alternativen zum Selbermachen
Es gibt einige wirklich tolle Möglichkeiten, die Hochzeitsdekoration selbst zu gestalten. Allerdings ist es auch verständlich, wenn ihr diese Aufgabe nicht eurer eh schon zu langen To Do Liste hinzufügen möchtet.
Wenn ihr euch also gegen die Selbstgestaltung der Hochzeitsdeko entscheidet, gibt es immer noch Alternativen. Naheliegend ist, Trauzeugen und Familie um Hilfe zu fragen. Vielleicht näht jemand gerne oder hat einen Hang zur Kalligraphie. Wenn ihr das Deko-Theme komplett professionell umsetzen möchtet, vielleicht weil ihr aufwendige Hochzeitsdeko plant, dann solltet ihr auf einen Eventstylisten oder Eventfloristen zugehen. Die Person kann euch fachmännisch beraten und die Umsetzung dann für euch übernehmen.

Was sollte auf keinen Fall selbst gemacht werden?
Zu guter Letzt möchten wir euch noch ein paar Ratschläge mitgeben. Denn: Viele Brautpaare denken, sie könnten viel Geld sparen, wenn sie die gesamte Hochzeitsdeko selbst machen. Doch es gibt ein paar Dinge, die ihr bitte nicht selbst machen solltet. Glaubt uns, das sorgt für mehr Ärger als alles andere!
Dazu gehört zum Beispiel der Brautstrauß. Ein Brautstrauß ist anders gebunden, als ein normaler Strauß Blumen, damit die Braut ihn komfortabel lange in der Hand halten kann. Außerdem bespricht der Florist oder die Floristin eure Wünsche im Detail mit euch und kann so den perfekten Brautstrauß für eure Hochzeit umsetzen.
Wir empfehlen auch nicht die weitere Floristik einer Hochzeit selbst zu machen. Ihr müsstet den Tag vor der Hochzeit zum Blumengroßmarkt fahren und am Tag der Hochzeit die Blumen vorbereiten. Die Zeit werdet ihr aber bei einem sowieso schon engen Zeitplan nicht haben. Und ob das Ergebnis dann nachher so aussieht, wie ihr euch das vorstellt, wagen wir auch zu bezweifeln. Spart also bitte nicht an den falschen Ecken und lasst in diesen Fällen die Profis ran, um Ärger und Enttäuschung an der Hochzeit zu vermeiden.
MEHR TIPPS FÜR EURE HOCHZEIT GIBT ES HIER:
Eventverleih Bayern: Die komplette Liste
Die große Liste der Eventverleihe in BayernDu heiratest bald und bist auf der Suche nach einem passenden Eventverleih in Bayern? Vielleicht brauchst du noch einen schönen Traubogen, der eurer Trauung den perfekten Rahmen gibt oder möchtest die Dinner-Tafel mit...
Eventverleihe für deine Hochzeit in NRW
Die große Liste der Eventverleihe in NRWViele der von uns vorgestellten Hochzeitsdekokonzepten beinhalten Dekoelemente, die ihr bei Eventverleihen und Mietfirmen für eure Hochzeit leihen könnt. Da wir leider nicht wissen, wo du dich gerade aufhältst, ist es schwierig,...
Checkliste für eure Hochzeitsdeko
Die ultimative Checkliste für eure HochzeitsdekoWenn du gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckst, hast du sicherlich schon Notizbücher, Excel-Listen oder einen Hochzeitsplaner mit allen To Do's und Informationen gefüllt. Und trotzdem beschleicht dich immer wieder...
*Es handelt sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Artikel kaufst, verdienen wir eine Kleinigkeit mit. Für dich entstehen aber keine zusätzlichen Kosten!