HOCHZEITSDEKO MIETEN: VOR- UND NACHTEILE
Ihr heiratet bald, habt vielleicht schon die Location und begebt euch jetzt an die Hochzeitsdeko? Dann stellt sich früher oder später die Frage, ob ihr die gesamte Hochzeitsdekoration einkauft oder ob ihr gewisse Dinge auch über eine Verleihfirma beziehen könnt. Doch das Mietkonzept von Hochzeitsdekoration eignet sich nicht für jede Hochzeit und für jedes Brautpaar. In diesem Beitrag gehen wir näher auf das Thema ein und zeigen euch die wichtigsten Vor- und Nachteile auf. So könnt ihr die Entscheidung, ob ihr für euer Fest Hochzeitsdeko mieten wollt oder nicht!
Hochzeitsdeko: Wie geht das?
Bevor wir zu tief in die Details einsteigen, schauen wir uns das Thema Hochzeitsdeko erstmal an. Die Hochzeitsdekoration ist ein wichtiger Aspekt der Hochzeitsplanung. Doch die Suche nach der perfekten Deko, die zu den eigenen Vorstellungen und dem Budget passt, kann eine Herausforderung sein. Viele Paare kümmern sich erst um die „wichtigen“ Themen wie Location- und Dienstleistersuche. Das würden wir auch immer so empfehlen. Allerdings sollte die Hochzeitsdekoration nicht bis zum letzten Moment aufgeschoben werden. Auch die Hochzeitsdeko braucht Zeit – gerade wenn einiges gemietet oder vielleicht selbstgemacht werden soll.
Vielleicht hast du dich schon in den Pinterest-Dschungel gegeben und ein Board mit ganz vielen Ideen angefangen. Jetzt ist wirklich nur noch die Frage: Wie kannst du das in Realität umsetzen? Genau dafür gibt es unsere Shop The Looks. Damit kannst du Looks, die du auf Pinterest und Brautmagazinen siehst, in wenigen Schritten und nach Anleitung selbst für deine Hochzeit kreieren. Denn viele Bilder, die im Internet kursieren, sind von Fotoshootings, die Hochzeitsplaner und andere Dienstleister organisieren, um ihre Services potenziellen Brautpaaren zeigen zu können. Dabei geben sie alles! Doch leider steht nirgendswo woher die einzelnen Elemente sind, damit du das Konzept für deine Hochzeit umsetzen kannst.
Suche dir Looks aus, die dir gefallen und die zu eurer Location passen. Schaue dir an, was du kaufen könntest, was du mieten könntest und was du vielleicht noch selbst machen könntest. Je nachdem wie künstlerisch begabt deine Trauzeugin oder Familie ist, kannst du diese auch um Rat fragen!
Die Vorteile von gemieteter Hochzeitsdeko
Wir freuen uns, dass es in Deutschland immer mehr Anbieter von schöner, stilvoller Hochzeitsdeko zum Mieten gibt. Einige spezialisieren sich auf Boho und Vintage Hochzeiten, andere führen ein schlichtes Sortiment, das viele Brautpaare anspricht. Gemietete Hochzeitsdeko sollte bei jedem Brautpaar zu Beginn eine Überlegung sein, auch wenn es aus unterschiedlichen Gründen nachher zu keiner Miete kommt.
Das sind die Vorteile:
1 | Ihr habt nach der Hochzeit nicht 30 Kerzenständer, einen Traubogen und 60 Platzteller im Keller stehen, die ihr dann irgendwie bei eBay Kleinanzeigen loswerden müsst. |
2 | Es ist nachhaltig und bringt weniger Produkte in Umlauf. |
3 | Es ist günstiger. Gerade wenn ihr große Artikel wie Traubögen oder Stühle braucht, macht eine Miete immer Sinn. |
4 | Ihr habt mehr Auswahl (natürlich abhängig von den Anbietern in eurer Region; hier sind die großen Städte definitiv besser dran). |
5 | Ihr könnt dreckiges Geschirr und Gläser abgeben. |
6 | Wenn du den Großteil der Deko über einen Anbieter beziehen kannst, musst so nicht herumlaufen und verschiedene Läden besuchen, um alles zu finden. Dann lohnt sich das Mieten richtig! |


Hochzeitsdeko mieten: Die Nachteile
1 | Je nachdem wo ihr heiratet, werdet ihr keine Leihfirma in der Nähe haben. Die Option fällt für euch also ganz raus oder ihr müsst a) hohe Lieferkosten oder b) lange Anfahrtszeit zum Abholen einkalkulieren. |
2 | Ihr findet nicht genau das, was ihr braucht. Hochzeitsdeko kann sehr individuell sein - so individuell, dass es manchmal nur selbstgemacht geht. |
3 | Ihr müsst die Abholung / das Zurückbringen am nächsten Tag organisieren, während ihr bei gekaufter Deko einfach alles mitnehmt. |
4 | Nichts für Spontane: Es kann passieren, dass ihr bei kurzfristigen Anfragen nicht mehr die Artikel mieten könnt, die ihr euch ausgesucht habt. Plant daher genug Zeit ein! |
Welche Kosten entstehen für euch beim Mieten?
Wenn ihr euch für die Miete von Hochzeitsdekoration entscheidet, fallen natürlich Kosten an. Diese richten sich meist nach der Größe der Veranstaltung und dem Umfang der geplanten Hochzeitsdeko. Mietet ihr Stühle, Tische und anderes großes Mobiliar, fallen Mietkosten und Lieferung deutlich teurer aus als bei Kerzenständern, Vasen oder einer Popcornmaschine. Doch oftmals käme bei den großen Artikeln ein Kauf gar nicht erst infrage, weswegen ihr an Mietfirmen gar nicht herumkommt. Um den Preis zu reduzieren, könnt ihr oftmals die Ware auch abholen anstatt sie direkt zur Hochzeitslocation liefern zu lassen.
Wie findet ihr geeignete Anbieter für gemietete Hochzeitsdeko?
Da hilft nichts außer Internetrecherche! Es sei denn ihr habt einen Hochzeitsplaner und könnt so die besten Adressen herausfinden. Generell lohnt sich immer eure Hochzeitsdienstleister nach Tipps zu fragen, da sie in der Branche bestens vernetzt sind und wissen, wer zuverlässig arbeitet. Wenn ihr in eurer Region mehrere Anbieter habt, solltet ihr auf jeden Fall das Angebot vergleichen und schauen, ob es Unterschiede bei Lieferkosten oder Aufbau gibt. Vorausgesetzt, dass beide Anbieter Dekoartikel im Sortiment haben, die euch gefallen. Achtung: Viele Anbieter haben mehrere Locations und nicht alle Artikel sind überall verfügbar.
Hochzeitsdeko mieten: Unser Fazit
Um die gesamte Hochzeitsdeko auf die Beine zu stellen, kommen einige Dinge zusammen. Damit es bei euch zuhause nicht wie in einem Lager aussieht, favorisieren wir eine Miete wo möglich. Die Anbieter sind Profis auf ihrem Gebiet, die aktuelle Trends verfolgen und euch so richtige Eye-Catcher für eure Hochzeit bieten können! Denkt auch an scheinbar unwichtige Artikel wie eine Staffelei für euren Sitzplan oder den Teppich für den Gang bei der Trauung. Solche Dinge findet ihr bei den meisten Anbietern und müsst euch dann keine Gedanken mehr darüber machen. Und die Natur dankt es euch auch: So können schöne Hochzeitsartikel von vielen Brautpaaren mehrfach genutzt werden, anstatt, dass jedes Brautpaar alles neu kaufen muss. Schont das Portemonnaie, den Kellerraum und die Umwelt 😉
WEITERE TIPPS ZUR HOCHZEITSPLANUNG GIBT ES HIER:
Eventverleih Bayern: Die komplette Liste
Die große Liste der Eventverleihe in BayernDu heiratest bald und bist auf der Suche nach einem passenden Eventverleih in Bayern? Vielleicht brauchst du noch einen schönen Traubogen, der eurer Trauung den perfekten Rahmen gibt oder möchtest die Dinner-Tafel mit...
Eventverleihe für deine Hochzeit in NRW
Die große Liste der Eventverleihe in NRWViele der von uns vorgestellten Hochzeitsdekokonzepten beinhalten Dekoelemente, die ihr bei Eventverleihen und Mietfirmen für eure Hochzeit leihen könnt. Da wir leider nicht wissen, wo du dich gerade aufhältst, ist es schwierig,...
Checkliste für eure Hochzeitsdeko
Die ultimative Checkliste für eure HochzeitsdekoWenn du gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckst, hast du sicherlich schon Notizbücher, Excel-Listen oder einen Hochzeitsplaner mit allen To Do's und Informationen gefüllt. Und trotzdem beschleicht dich immer wieder...
