Tipps für die Hochzeitsdeko in der Kirche

Hochzeiten in der Kirche haben eine ganz besondere, manchmal schon magische Stimmung. Neben dem Ablauf der Messe, das Aussuchen der Kirchenlieder und die Organisation der Musik stellt sich die Frage, wie die Hochzeitsdeko in der Kirche aussehen soll. Hier gibt es einiges zu beachten, denn in der Kirche gibt es mehr Regeln als bei einer freien Trauung. Damit ihr diesem besonderen Ort trotzdem eure eigene Note verleihen könnt, haben wir euch alles Wichtige zur Hochzeitsdekoration für die kirchliche Trauung in diesem Beitrag zusammengefasst.

Hochzeitsdeko Kirche

Was macht eine kirchliche Trauung so besonders?

Für viele Brautpaare stellt sich die Frage nicht: Es wird kirchlich geheiratet. Ihnen ist es wichtig, die Ehe nicht nur vor Freunden und Familie zu bekunden, sondern auch vor Gott. Andere Brautpaare überlegen hingegen, ob sie lieber eine freie Trauung feiern möchten. Dort gibt es mehr Spielraum in der Gestaltung und die Stimmung ist meistens lockerer als bei einer kirchlichen Trauung. Diese Entscheidung liegt ganz bei euch, was besser zu euch passt!

Mittlerweile gibt es viele Pfarrer und Pastoren, die mit euch die Messe so gestalten, dass sie genau zu euch passt. Ihr könnt die Lieder auswählen, die Gebete und auch eigene Elemente wie Gesang von einem Musik-Duo oder persönliche Rituale miteinbringen.

Die Trauung in der Kirche ist immer mit einer tollen Szene verbunden. Wie ihr diese optimal für eure Hochzeit nutzt, besprechen wir in den nächsten Absätzen.

Worauf muss bei der Hochzeitsdeko in der Kirche geachtet werden?

1. Auf- und Abbauzeiten: Oftmals finden in einer Kirche an einem Tag nicht nur eure Trauung statt. Vorher und nachher können reguläre Gottesdienste gehalten werden, sodass ihr euch an diese Zeiten halten müsst. Besprecht mit der Kirche, wann ihr reindürft, um die Deko aufzubauen und ob ihr direkt nach der Trauung aufräumen könnt.

2. Respektvoller Umgang: Eine Kirche ist ein heiliger Ort, der für viele Gläubige einen hohen Wert hat. Geht also sorgfältig mit dem Mobiliar und Elementen um, wenn ihr diese für die Hochzeitsdeko eurer Trauung umstellt. Stellt sicher, die Sachen so wieder zurückzustellen, wie ihr sie vorgefunden habt.

3. Individuelle Regeln klären: Sprecht mit dem Pfarrer oder Kirchenamt ab, was erlaubt ist. Dürfen Blütenblätter in der Kirche vom Blumenmädchen gestreut werden, wenn ihr diese nachher wieder aufsammelt? Darf Reis von euren Gästen auf dem Kirchplatz gestreut werden? Darf vor der Kirche ein Sektempfang aufgebaut werden? Das sind nur einige der Fragen, die ihr vorher abklären und euren Trauzeugen mitgeben solltet, um Ärger zu vermeiden.

Die Hochzeitsdeko für die kirchliche Trauung lässt sich auch wunderbar mieten. Was die Vorteile davon sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Kirchliche Trauung
Kirchenheft
Kirche Trauung Deko

5 Ideen für Hochzeitsdeko, die sich in jeder Kirche umsetzen lassen

1. Kirchenheft: 

Das Kirchenheft steht sowieso auf eurer Liste, aber anstatt es langweilig einfach auszudrucken könnt ihr es wunderbar als Deko-Element nutzen. Dafür könnt ihr euch bei einem der vielen Onlineanbieter wie Cottonbird oder Kartenmacherei* eine Vorlage für das Kirchenheft aussuchen und diese passend zu dem Rest eurer Hochzeitsdeko ausdrucken lassen. Alternativ könnt ihr selbst kreativ werden und zum Beispiel einen persönlichen Stempel mit euren Initialen oder einem Foto von euch anfertigen lassen. Damit bestempelt ihr dann kostengünstig das sonst langweilige Kirchenheft und macht es zum Hingucker.

2. Blumen im Gang:

Fragt euren Floristen, bei dem ihr vielleicht den Brautstrauß bestellt, ob er auch die Floristik für eure kirchliche Trauung vorbereiten könnte. Wenn in deinem Brautstrauß zum Beispiel Hortensien sind, könntet ihr jeweils eine weiße Hortensie an jede Bankreihe im Gang binden. So sieht es nicht nur für die Gäste beim Reingehen toll aus – sondern auch für die Braut beim Einlauf! Um Kosten zu sparen, könnt ihr auch nur jede zweite Reihe mit einer Blume versehen. Sieht auch toll aus mit einem kleinen Bund Schleierkraut!

3. Schleifen im Gang:

Zusätzlich zu den Blumen könnt ihr auch eine Schleife an die Bank binden und sorgt so für einen zusätzlichen Hingucker. Aber auch ohne Blumen macht eine Schleife etwas aus! Nutze dafür breites Satinband in creme wie dieses hier*.

4. Blumengestecke vor dem Altar:

Für den Wow-Effekt könnt ihr zwei Blumengestecke links und rechts vor dem Altar platzieren lassen. So stellt ihr eine wunderschöne Szene für eure Hochzeitsgesellschaft und die Hochzeitsfotos während der Trauung. Da die Gestecke doch teuer werden können, solltet ihr auf jeden Fall schauen, dass ihr diese nach der Trauung in der Location noch einmal einsetzt. Überlegt auch, wer die Gestecke nach der Trauung abbauen und zur Location mitbringen kann!

5. Stuhldekoration für das Brautpaar:

Nicht nur während des Hochzeitsessen soll klar erkennbar sein, wer wo sitzt! Mit einer schönen Stuhldekoration verleiht ihr euren Stühlen in der Kirche das gewisse Extra. Ihr könnt zum Beispiel diese schönen Holzschilder* mit einem Satinband anbringen und diese nachher wieder für das Dinner einsetzen.

6. Kerzen im Gang

Einen besonders schönen Effekt haben Kerzen in einer Kirche. Damit diese maximal zur Geltung kommen, könntet ihr entlang des Ganges Laternen mit Kerzen aufbauen. Alternativ eignen sich auch gläserne Zylindervasen wie diese hier*. Nutzt diese dann nachher als Tischdekoration oder verteilt sie in der Location auf Candybar, Cocktailbar und Stehtischen.

Wir hoffen, dass ihr mit unseren Tipps eure kirchliche Trauung genauso gestalten könnt, wie ihr euch das vorstellt! Wenn ihr für die weitere Hochzeitsdeko Inspiration braucht, schaut unbedingt bei unseren Shop The Looks vorbei!

MEHR INSPIRATION FÜR EURE HOCHZEIT GIBT ES HIER:

Eventverleih Bayern: Die komplette Liste
Eventverleih Bayern: Die komplette Liste

Die große Liste der Eventverleihe in BayernDu heiratest bald und bist auf der Suche nach einem passenden Eventverleih in Bayern? Vielleicht brauchst du noch einen schönen Traubogen, der eurer Trauung den perfekten Rahmen gibt oder möchtest die Dinner-Tafel mit...

mehr lesen
Eventverleihe für deine Hochzeit in NRW
Eventverleihe für deine Hochzeit in NRW

Die große Liste der Eventverleihe in NRWViele der von uns vorgestellten Hochzeitsdekokonzepten beinhalten Dekoelemente, die ihr bei Eventverleihen und Mietfirmen für eure Hochzeit leihen könnt. Da wir leider nicht wissen, wo du dich gerade aufhältst, ist es schwierig,...

mehr lesen
Checkliste für eure Hochzeitsdeko
Checkliste für eure Hochzeitsdeko

Die ultimative Checkliste für eure HochzeitsdekoWenn du gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckst, hast du sicherlich schon Notizbücher, Excel-Listen oder einen Hochzeitsplaner mit allen To Do's und Informationen gefüllt. Und trotzdem beschleicht dich immer wieder...

mehr lesen

Disclaimer:

Bei mit * markierten Artikeln handelt es sich um Affiliate-Links. Solltet ihr darüber eure Hochzeitsdeko kaufen, verdienen wir mit. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten!

Da Onlineshops ihr Angebot täglich ändern, kann es hin und wieder vorkommen, dass Produkte nicht mehr verfügbar sind oder Links nicht mehr funktionieren. Wir überarbeiten die Artikel regelmäßig, aber können nicht immer alle Onlineshops im Auge behalten. Meldet uns gerne per E-Mail, wenn ihr einen „kaputten“ Link findet!