HOCHZEITSDEKO IN GÜNSTIG: GEHT DAS?
Die Hälfte der Brautpaare in Deutschland gibt bis zu 15.000€ für ihre Hochzeit aus. 30 Prozent sogar bis zu 25.000€ (Quelle: WeddyPlace)! Da stellt sich früher oder später die Frage: Wie lässt sich die Feier günstiger gestalten, ohne große Einbußen machen zu müssen? Viele Brautpaare, die gerade ihre Hochzeit planen, entscheiden sich dann dafür die Hochzeitsdeko günstig zu gestalten. An der Location, den Dienstleistern oder dem Brautkleid kann und will oft nicht gespart werden – daher liegt die Hochzeitsdeko naheliegend. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen rund um günstige Hochzeitsdekoration. Erfahre hier, wie du Geld bei der Dekoration sparen kannst, ohne auf eure Wunschvorstellungen zu verzichten und welche Läden sich für Schnäppchen eignen.
Wie dekoriere ich meine Hochzeit?
Neben der Location, dem Ablauf und dem Brautkleid ist die Hochzeitsdeko ebenfalls ein Thema mit großer Wichtigkeit. Vielleicht wart ihr schon auf einigen Hochzeiten und habt gesehen, was es für Möglichkeiten gibt. Vielleicht plant ihr eine Motto-Hochzeit und fragt euch, wie ihr es am besten umsetzt. Am Anfang steht viel Recherche an, die einen ganz schon erschlagen kann. Wie ihr in der Statistik (Quelle) sehen könnt, lassen sich die meisten Brautpaare bei Pinterest und Instagram inspirieren:

Fragt euch:
- Was hat uns an den letzten Hochzeiten im Bekanntenkreis gefallen?
- Was ist uns in Erinnerung geblieben?
- Welche Farbe gefällt uns beiden?
- Wie wichtig ist uns das Thema überhaupt wirklich oder lassen wir uns von den Erwartungen anderer leiten?
- An welcher Dekoration wollen wir auf gar keinen Fall sparen (z.B. Traubogen, Tischdeko, Autoschmuck, Dekoration der Kirche …)
Anhand eurer Antworten könnt ihr eure Prioritäten bereits gut ableiten. Ihr wisst, was ihr auf keinen Fall missen wollt und wo ihr kompromissbereiter seid. Dann könnt ihr euch bei der Umsetzung überlegen, wo ein Sparpotenzial liegt – und wo eben nicht. Ein gutes Beispiel ist der Brautstrauß. Dort empfehlen wir, lieber nicht zu sparen, um große Enttäuschung am Hochzeitstag zu vermeiden. Der Brautstrauß ist auf allen Fotos für die Ewigkeit festgehalten und damit für viele Bräute wichtiger als beispielsweise das Design der Menükarte.
Du planst deine Hochzeitsdeko selbst zu machen? Dann lies‘ dir vorher unbedingt unseren Beitrag zum Thema DIY Hochzeitsdeko durch! Dort erfährst du, was du easy selbst machen kannst und wovon du lieber die Finger lässt.
Was gehört alles zur Hochzeitsdeko?
Bevor wir uns der brennenden Frage der Kosten widmen, schauen wir zuerst darauf, was überhaupt alles zur Hochzeitsdeko gehört. Das geht am besten, indem wir den Ablauf des Tages in Abschnitte unterteilen:
TRAUUNG
- Traubogen
- Dekoration der Stühle / Bänke
- Reserviert-Schilder
- Kirchenheft
- Willkommensschild
- Blüten o.Ä. zum Streuen
EMPFANG
- Dekoration für Stehtische / Empfangsbereich
- Schild für Gästebuch
- Dekoration + Schild für den Geschenketisch
DINNER
- Menü- und Getränkekarten
- Platzkarten mit Namen
- Saalplan
- Tischnummern
- Blumengestecke für die Tische
- Teelichter / Kerzenständer
PARTY
- Wunderkerzen / Knicklichter für ersten Tanz
- Ggf. Dekoration vom Empfang und Dinner nochmal einsetzen
Die Liste gibt euch einen guten Überblick darüber, was alles zur Hochzeitsdeko gehören kann. Das heißt nicht, dass ihr alle Elemente an eurer Hochzeit braucht!
Eine ausführlichere Checkliste für eure Hochzeitsdeko haben wir euch hier zusammengestellt!
Alle Details zu diesem Shop The Look findest du hier.
Alle Details zu diesem Shop The Look findest du hier.
Alle Details zu diesem Shop The Look findest du hier.
Wieviel kostet die Hochzeitsdeko?
Als nächstes kommen wir zu dem Thema, das euch sicher brennend interessiert: Was kostet die Hochzeitsdeko? Mit welchen Kosten ihr rechnen müsst, ist natürlich stark abhängig davon, wie ihr eure Hochzeit feiert, wie viele Gäste ihr einladet und was euch wichtig ist. Dennoch möchten wir euch ein paar Eckzahlen an die Hand geben, damit ihr eine bessere Idee bekommt.
Übrigens: In unseren praktischen Shop The Looks bekommt ihr im Detail eine gesamte Hochzeitsdekoration vorgestellt mit allen Preisen sowie Hinweise darauf, wo ihr die Deko-Elemente kaufen oder leihen könnt.
Kosten für Papeterie
Papeterie, zusammen mit Blumenschmuck, ist der größte Kostenfaktor bei der Dekoration. Das Thema Papeterie fängt bei der Save The Date Karte an und geht bis zu Einladung, Menükarte, Getränkekarte, Saalplan, Kirchenheft, Willkommensschild, Namenskarte etc. Wenn ihr alles online bei Anbietern wie Etsy*, Cotton Bird oder Kartenmacherei* bestellt, kann es ganz schön teuer werden. Damit müsst ihr rechnen, bekommt dafür allerdings liebevoll gestaltete Papeterie direkt fertig nach Hause geliefert!
Kostenpunkt: Zwischen 400 und 500€
Es gibt mittlerweile auch tolle Vorlagen, wie diese hier, bei der ihr die Vorlagen selbst individuell für eure Hochzeit anpasst und dann bei einem Online-Druckerei wie z.B. MyPoster in den Druck gebt. Dauert vielleicht ein paar Minuten länger, spart aber viel Geld!
Kosten für Blumenschmuck
Der nächste große Kostenpunkt einer jeden Hochzeit: Blumenschmuck. Blumen machen einfach immer etwas her! Seien es kleine Vasen mit einzelnen Blumen auf Stehtischen oder üppig gesteckte Sträuße auf den Dinner-Tischen. Hier sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt – doch je mehr frische Blumen ihr einsetzt, desto teurer wird es.
Kostenpunkt für kleine Sträußchen: ca. 25€ pro Stück
Kostenpunkt für Blumengesteck: ab 80€ pro Stück
Die finalen Preise hängen immer von Marktpreisen und Saisonalität ab. Daher solltet ihr auf jeden Fall auf eine Floristin zugehen und ein Angebot einholen.
Unser Tipp: Kleine Vasen mit kleinen Sträußchen auf den Tischen verteilen für das Abendessen anstatt aufwendig gesteckte Blumensträuße. Hat einen ähnlich tollen Effekt und schont das Portmonnaie. Außerdem könnt ihr die Sträuße nachts an die Gäste als Andenken verteilen!
Kosten für Trauungszeremonie
Bei der Trauungszeremonie kommt es darauf an, ob ihr frei oder kirchlich heiratet. Ein Traubogen wird beispielsweise eher bei freien Trauung eingesetzt, in einer Kirche könnten dafür 2 große Gestecke rechts und links vom Altar platziert werden. Außerdem könnt ihr bei eurer Trauung noch die Stühle oder Bänke mit Blumen verziehen.
Kostenpunkt Blumenschmuck an Stühlen: ca. 20€ pro Strauß
Kostenpunkt Traubogen ohne Blumen: zur Leihe ab 50€
Kostenpunkt Traubogen mit Blumen: ab 250€
Wo kann ich Hochzeitsdeko gebraucht kaufen?
Nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen empfiehlt sich, einen Teil der Hochzeitsdeko gebraucht zu kaufen. Es schont auch massiv das Portmonnaie! Stell‘ dir alle Brautpaare in Deutschland vor, die pro Jahr heiraten. Viele davon haben ihre gesamte Hochzeitsdeko gekauft und wissen jetzt nicht, was sie mit 15 Kerzenständern, 80 Platztellern und 80 Serviettenringen anfangen sollen. Das kommt dir zu Gute! Die Sachen sind ja quasi neu – sie wurden nur einmal genutzt.
Am besten schaust du dich hier nach gebrauchter Hochzeitsdekoration um:
- eBay Kleinanzeigen
- Nebenan.de
- Facebook Gruppen
- Intranet eurer Firma
- Herumfragen im Bekanntenkreis
Du überlegst stattdessen einen Teil deiner Hochzeitsdeko bei Eventverleihen zu beziehen? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles zum Thema Hochzeitsdeko mieten!
In welchen Läden gibt es günstige Hochzeitsdeko?
Als Nächstes widmen wir uns den Läden, bei denen ihr nach günstiger Hochzeitsdeko schauen könnt. Die schiere Vielfalt im Internet kann einen ganz schön überfordern, also startet am besten direkt bei unserer Auswahl!
Hochzeitsdeko bei TEDi
TEDi verkauft von Schreibwaren bis Haushaltswaren eigentlich alles. Unter anderem auch Party-Zubehör! Hier könnt ihr zum Beispiel Luftballons besorgen und auch nach hübschen Teelichtern oder Kerzenständern Ausschau halten. Auch kleine Accessoires, die ihr für eure Hochzeit gebrauchen könnt, wie Satinband oder einen Kreidestift finden sich hier schnell. Leider hat TEDi keinen Onlineshop, daher müsst ihr euch in die nächstgelegene Filiale begeben, um ein Schnäppchen zu schießen.
Hochzeitsdeko bei Kik
Kik ist ebenfalls eine gute Adresse für günstige Hochzeitsdeko. Hier könnt ihr zum Beispiel Holzkisten finden, in denen ihr Fot-Accessoires für eure Fotobox reinlegt oder Teelichthalter für die Tischdeko. Ihr könnt praktisch im Online-Shop einkaufen oder in der nächstgelegenen Filialen, um euch ein besseres Bild der Produkte zu machen.
Hochzeitsdeko bei Etsy
Auch wenn die Angebote nicht immer die günstigsten sind, lohnt sich das Stöbern nach besonderen Objekten für eure Hochzeitsdeko auf Etsy*. Ihr müsst nicht eure gesamte Hochzeitsdeko hier bestellen: Bereits einzelne Eyecatcher werten die gesamte Dekoration eurer Hochzeit auf! Wie wäre es zum Beispiel mit einem personalisierten Neon-Schild* mit eurem zukünftigen Nachnamen?
Hochzeitsdeko bei Ikea
Der Liebling für das gesamte Thema Einrichtung und Deko des eigenen Zuhause! Und genau deswegen ist Ikea auch eine gute Adresse für Hochzeitsdekoration. So könnt ihr dort wunderbar Vasen und andere Gefäße für Blumen oder Kerzen kaufen und bei eurer Hochzeit einsetzen. Auch die Bilderrahmen eignen sich für den Saalplan oder das Willkommensschild.
Hochzeitsdeko bei Amazon
Amazon* besticht vor allem durch schnelle und zuverlässige Lieferzeiten. Daher ist es perfekt für last-minute Bestellungen kurz vor der Hochzeit. Vergleicht Artikel aber immer mit anderen Online Shops, gerade „simple“ Artikel wie Teelichter oder Vasen sind in anderen Shops meistens günstiger.
Hochzeitsdeko bei Depot
Depot ist bekannt für das gewisse Etwas. Im Online-Shop findet ihr eine spezielle Kategorie für Hochzeitsdekoration*, in der ihr zum Beispiel Trockenblumen, Kerzenständer, Vasen, Luftballons und mehr findet.
Hochzeitsdeko bei Butlers
Neben Wohnaccessoires und Möbeln findet ihr bei Butlers auch tolle Artikel für eure Hochzeitsdeko. Besonders zum Thema „Gedeckter Tisch“ werdet ihr hier fündig und könnt ausgefallene Tischläufer, Servietten oder Gläser für eure Hochzeit shoppen. Um den Geldbeutel zu schonen, könnt ihr bei Butlers* einzelne Deko-Akzente für eure Hochzeit holen, die dann als Blickfang während der Feier dienen.
Hochzeitsdeko bei Nanu-Nana
Zu guter Letzt darf Nanu-Nana nicht bei der Aufstellung für günstige Hochzeitsdekoration fehlen! Hier lohnt es sich, einfach mal in den Laden zu gehen und sich inspirieren zu lassen. Viele Artikel kann man mit einigen Handgriffen zu besonderen Highlights in eurer Hochzeitsdeko verwandeln. Auf dieser Seite sind spezielle Artikel für Hochzeiten zusammengestellt.
WEITERE BLOGARTIKEL FÜR EURE HOCHZEIT:
Eventverleih Bayern: Die komplette Liste
Die große Liste der Eventverleihe in BayernDu heiratest bald und bist auf der Suche nach einem passenden Eventverleih in Bayern? Vielleicht brauchst du noch einen schönen Traubogen, der eurer Trauung den perfekten Rahmen gibt oder möchtest die Dinner-Tafel mit...
Eventverleihe für deine Hochzeit in NRW
Die große Liste der Eventverleihe in NRWViele der von uns vorgestellten Hochzeitsdekokonzepten beinhalten Dekoelemente, die ihr bei Eventverleihen und Mietfirmen für eure Hochzeit leihen könnt. Da wir leider nicht wissen, wo du dich gerade aufhältst, ist es schwierig,...
Checkliste für eure Hochzeitsdeko
Die ultimative Checkliste für eure HochzeitsdekoWenn du gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckst, hast du sicherlich schon Notizbücher, Excel-Listen oder einen Hochzeitsplaner mit allen To Do's und Informationen gefüllt. Und trotzdem beschleicht dich immer wieder...
Disclaimer:
Bei mit * markierten Artikeln handelt es sich um Affiliate-Links. Solltet ihr darüber eure Hochzeitsdeko kaufen, verdienen wir mit. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Danke, dass ihr damit unsere Arbeit unterstützt🖤
Da Onlineshops ihr Angebot täglich ändern, kann es hin und wieder vorkommen, dass Produkte nicht mehr verfügbar sind oder Links nicht mehr funktionieren. Wir überarbeiten die Artikel regelmäßig, aber können nicht immer alle Onlineshops im Auge behalten. Meldet uns gerne per E-Mail, wenn ihr einen „kaputten“ Link findet!

